Venenstärkung

6 Artikel

Während die Arterien dafür verantwortlich sind, das Blut mit Druck in den Körper zu bringen, sind die Venen damit beauftragt, das Blut aus dem Körper zurück zum Herzen zu führen. Die Venen sind wesentlich dünnwandiger und mit weniger Muskulatur ausgestattet als die Arterien. Das führt zu einer erhöhten Anfälligkeit gegenüber Bindegewebsschwächungen. Das Blut wird nicht mehr zuverlässig transportiert, weil die Gefäßwände geschwächt und nicht mehr vollständig abgedichtet sind. Die Folge kann eine chronisch venöse Insuffizienz (CVI) oder sogar eine thrombotische Erscheinung sein. Vor allem die Venen in den Beinen sind davon betroffen, da sie das Blut entgegen der Schwerkraft transportieren müssen. Die Beine schwellen an und schmerzen. Menschen, die oft und lange stehen (z.B. auf der Arbeit) oder eine familiäre Veranlagung für eine Venenschwäche haben, leiden oftmals unter dieser Symptomatik. Regelmäßige Bewegung stärkt die Gefäßmuskulatur und beugt dem vor. Stützstrümpfe üben einen gleichmäßigen Druck auf die Gefäße aus, was den Bluttransport befördert und den Gefäßen die Arbeit erleichtert. Medikamentös haben sich sogenannte "Venotonika" bewiesen. Das sind pflanzliche Extrakte aus rotem Weinlaub, Buchweizenkraut oder der Rosskastanie. Sie stärken die Struktur der Gefäßwände und wirken so den Folgen einer Venenschwäche frühzeitig entgegen.

Sicher in unserem Onlineshop bezahlen

E-Rezept sicher und komfortabel einlösen

Abholung in unseren Apotheken vor Ort oder Lieferung direkt nach Hause!

Tausende Artikel in unserem Shop

Entdecken Sie das gesamte Sortiment unserer Apotheken vor Ort und online.

Lieferung direkt nach Hause

Nutzen Sie unseren Botendienst oder DHL-Versand mit Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause

Die hier dargestellten Produkthinweise beruhen auf den von der ABDATA bereitgestellten Pharmazie-Informationen. Die Texte stellen keine Empfehlung oder sonstige Werbung für das Medikament dar, sondern sollen sachlich informieren. Wir haften weder für die Vollständigkeit noch Richtigkeit der Hinweise. Auch ersetzen die Hinweistexte keine fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. - Angaben gem. Lebensmittelverordnung finden Sie beim jeweiligen Artikel vor Kaufabschluss.

Arzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage, bei Heilwassern das Etikett, und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!

Tierarzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke!

Biozide: Biozide und Insektenschutzmittel sicher und vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung, Etikett und Produktinformation lesen.


* Wenn angegeben, gilt für eine Ersparnis: Im rezeptfreien Bereich - außer Bücher. Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen = Diese Ersparnis gilt gegenüber dem UVP (siehe unten).

1 Gemeldete unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).